Zum Inhalt

Stiftungsrat

Die Mitgliedern des Stiftungsrates sind:

Frau Maike Abramowski, Westerende-Kirchloog

Herr Harald Albers, Hüllenerfehn

Herr Arno Ulrichs, als hauptamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Ihlow/Ostfriesland (seit 2022)

Herr Jelto Haneborger, Riepsterhammrich

Frau Gerda Janssen, Ihlowerfehn

Frau Daniela Köllmann, Ihlowerfehn

Herr Dr. Bernhard Schuirmann, Ludwigsdorf

 

Vorsitzende des Stiftungsrates seit 22.05.2024

Turnusgemäß wurde in der 19. Sitzung - nach zwei Jahren eine neue Vorsitzende und eine neue stellvertretender Vorsitzender gewählt: 

Vorsitzende: Gerda Janssen

Stellv. Vorsitzender: Harald Albers

 

Vorsitzende des Stiftungsrates seit 28.09.2021

Turnusgemäß wurde in der 12. Sitzung - nach zwei Jahren ein neuer Vorsitzender und ein neuer stellvertretender Vorsitzender gewählt: 

Vorsitzender: Bernhard Schuirmann

Stellv. Vorsitzender: Harald Albers

 

Vorsitzende des Stiftungsrates seit 19.08.2019

Turnusgemäß wurde in der sechsten Sitzung - nach zwei Jahren ein neuer Vorsitzender und eine neue stellvertretende Vorsitzende gewählt: 

Vorsitzender: Jelto Haneborger

Stellv. Vorsitzende: Gerda Janssen

 

Der Stiftungsrat wählte in seiner ersten Sitzung, vom 15.08.2017 bis zum 19.08.2019:

Vorsitzende: Daniela Köllmann, Ihlowerfehn

stellv. Vorsitzender: Dr. Bernhard Schuirmann, Ludwigsdorf

Die Mitglieder des Stiftungsrates sind ehrenamtlich tätig und erhalten keine finanziellen Zuwendungen aus dem Stiftungsvermögen.

 

Ehemalige Mitglieder des Stiftungsrates

2017 bis 2021: Johann Börgmann, als hauptamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Ihlow/Ostfriesland

 

Aufgaben des Stiftungsrates

Der Stiftungsrat trifft die Grundsatzentscheidungen über die Förderpolitik der Stiftung nach Maßgabe des Willens der Stifter; er hat für eine dauerhafte und nachhaltige Erfüllung des Stiftungszwecks Sorge zu tragen. Dem Stiftungsrat obliegt die Überwachung der Verwaltung der Stiftung durch den Stiftungsträger. Er hat sicherzustellen, dass alle Maßnahmen des Stiftungsträgers der Erfüllung des Zwecks der Stiftung dienen.

Der Stiftungsrat hat insbesondere folgende Aufgaben und Befugnisse:

  • Entscheidung über die Verwendung der Erträge der Stiftung und freiwilliger Zuwendungen an die Stiftung im Sinne der Satzung;
  • Genehmigung des Wirtschaftsplanes;
  • Prüfung des Rechenschaftsberichtes und Genehmigung des Jahresabschlusses;
  • laufende Überwachung der Stiftungsverwaltung;
  • Entlastung des Trägers der Stiftung;
  • Zustimmung zur Veräußerung von Stiftungsvermögen;
  • Zustimmung zur Übertragung der Trägerschaft der Stiftung auf einen Dritten.
A placeholder image with 400x400px

Ansprechpartner

Alexander Jürgens
Telefon: 04941-9839021

stiftung@windkraft-ihlow.de

Adresse

Windkraft Ihlow Stiftung
Mühlenweg 9A
26632 Ihlow